Sichtbarkeit für's Netzwerk – wie du zur Top-of-Mind-Empfehlung wirst
- Nahne Tillmann
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Wenn du langfristig erfolgreich selbstständig sein willst, brauchst du nicht nur Likes – du brauchst ein Netzwerk, das an dich denkt, wenn dein Angebot gebraucht wird.
Und dafür musst du sichtbar sein – nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Kolleg:innen, Kontakte und potenzielle Empfehler:innen.

Warum Sichtbarkeit für's Netzwerk so wichtig ist
Du kannst das geilste Angebot haben, die professionellste Website und den cleversten Funnel – wenn niemand an dich denkt, sobald dein Thema auf den Tisch kommt, bringt dir all das genau gar nichts.
Empfehlungsmarketing ist immer noch eines der stärksten Tools – vor allem, wenn Vertrauen schon da ist. Und genau deshalb lohnt sich Sichtbarkeit im Netzwerk.
Wie du in deinem Netzwerk sichtbar wirst (und bleibst), fragst du dich?
1. Zeig, was du machst – regelmäßig & verständlich
Viele posten „Ich bin Grafikdesigner:in“ oder „Ich biete Coaching an“ – aber was heißt das eigentlich? Sichtbarkeit im Netzwerk bedeutet, klar zu zeigen, wobei du konkret helfen kannst.
Statt: „Ich mache Branding“
Lieber: „Ich gestalte visuelle Markenauftritte für Selbstständige, damit sie professionell wirken und endlich passende Kund:innen anziehen.“
Wenn deine Kontakte sofort checken, was genau du machst und für wen, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass sie dich weiterempfehlen.
2. Vernetze dich bewusst – online & offline
Social Media ist super. Aber unterschätz nie die Macht von echten Kontakten! Sichtbarkeit für's Netzwerk ist einfach so extrem wichtig.
Social Media Tipps
Kommentiere regelmäßig bei Menschen aus deinem Umfeld
Teile wertvolle Inhalte, die dich als Expert:in zeigen
Erwähne dein Angebot auch mal in Stories – subtil, nicht spammy
Offline Tipps
Lokale Events, Coworking-Spaces, Netzwerk-Treffen oder verschiedene Stammtische (ja, auch die, auf die du eigentlich keine Lust hast)
Sprich über deine Arbeit – aber nicht wie ein Werbeblock, sondern mit Begeisterung
Menschen empfehlen Menschen, nicht Dienstleistungen.
3. Mach dich erinnerbar
Du brauchst keinen bunten Regenbogen-Look oder den 100. Slogan. Aber du brauchst Wiedererkennung – und die kommt über Konsistenz.
Frag dich:
Wie sieht dein Profilbild aus?
Wie oft tauchst du bei deinen Kontakten im Feed auf?
Hast du eine klare Sprache & wiedererkennbare Inhalte?
Menschen erinnern sich an Muster. Mach dein Muster sichtbar.
4. Gib Mehrwert, bevor du etwas willst
Klingt abgedroschen – ist aber so: Wer gibt, wird auch gefunden.
Wenn du regelmäßig gute Tipps gibst, hilfreiche Empfehlungen aussprichst, andere supportest oder einfach mal coole Kontakte verbindest – bleibst du positiv in Erinnerung. Und das wirkt!
5. Positionier dich als Expert:in, nicht als Bittsteller:in
Du brauchst niemanden anbetteln, dich weiterzuempfehlen.
Aber du darfst deine Expertise selbstbewusst zeigen – durch Inhalte, durch deine Website, durch dein Auftreten.
Je klarer dein Außenbild, desto leichter fällt es anderen, dich zu empfehlen.
Fazit: Sichtbarkeit fürs Netzwerk ist keine Egosache – sondern smartes Marketing
Die besten Aufträge entstehen oft nicht durch Ads, sondern durch:
„Ich hab da jemanden im Kopf, die/der könnte dir helfen.“
Mach dich zur Person, die in solchen Momenten genannt wird.
Zeig, was du machst.
Vernetz dich bewusst.
Sei klar, wiedererkennbar und präsent.
Und denk dran: Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck – sondern die Brücke zwischen deinem Angebot und den richtigen Menschen.
Nicht vergessen!
Sichtbarkeit ist vielschichtig und immer kontextabhängig. Das ist ein richtig wichtiger Punkt, den viele unterschätzen. Es gibt nicht die eine Strategie, sondern unterschiedliche Arten von Sichtbarkeit – je nach Ziel, Kanal und Plattform.
Mini-Serie: Sichtbarkeit ist nicht gleich Sichtbarkeit
Allgemeine Sichtbarkeit
Sichtbarkeit fürs Netzwerk (Dieser Beitrag)
Ich zeig dir, was du für mehr Sichtbarkeit bei Kund:innen, in der Branche, bei deiner Community und im Netzwerk wirklich brauchst. Schau einfach immer mal wieder hier im Blog vorbei oder folge mir auf Instagram, da gebe ich nämlich einiges an Mehrwert und Tips an meine Community weiter: @nahnetillmanndesign
Du willst genau daran arbeiten – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Ich helfe dir, dein Business sichtbar, professionell und klar aufzustellen. Ich bin bei Fragen für dich da – du kannst du auch gern ein kostenfreies Erst- bzw. Beratungsgespräch buchen.
Let’s make people notice you. Echt. Und nachhaltig.
Comments