top of page

Winterliche Kapellenhochzeit im Boho-Stil

Im Januar hatten wir ein Styled Shooting, den die Selina, die Anna und ich selbst organisiert haben. Coronabedingt haben wir das Shooting mit nur wenigen Dienstleistern gemacht – natürlich mit ausreichend Abstand und Maske. Den Alex haben wir für die Fotos dazu geholt und dann bin ich tatsächlich selbst spontan in die Rolle der Braut geschlüpft – in Annas altes Brautkleid.


Mit ein paar Vintage-Einflüssen von Samt, den rostroten Farbakzenten und dem ausbrechen in einen unkonventionellen nicht ganz klassischen Look haben wir die Boho-Richtung toll in die kleine Kapelle vom Grafenstadl gebracht!


Durch zwei unterschiedliche Papiere gehen wir von der klassischen Richtung weg und bewegen uns damit wieder etwas in die Vintage-Richtung. Die Hochzeitseinladung ist in einem Pocketfold aus Kraftpapier. Geschlossen mit einem naturfarbenen Baumwollgarn und einem geösten Anhänger mit den Namen des Brautpaars. Mit dran gebunden wurde ein getrockneter Ruscuszweig. Eine Einladung als Pocketfold ist besonders gut, wenn man viele Infos hat, die in die Hochzeitseinladung sollen.


Links die Einladung selbst und rechts einzelne Karten für einige Details, welche man, wenn man sehr viele Infos hat auch doppelseitig bedrucken könnte.


Das das weiße Papier hat eine tolle Struktur und das rostfarbene Kraftpapier besteht aus recycelten Materialien. Den Farbton aus dem Kraftpapier habe ich mit meinem Farbsensor ausgelesen, sodass es keine Unstimmigkeiten zwischen Papier und gedruckter Farbe gibt.


Fotografie: @alexmayerfotografie

Location: Kapelle beim @eventlocation_grafenstadl

Floristik: @blumenliebe_indersdorf

Papeterie: @nahnetillmanndesign // @lovelymomentscollection


38 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page