Meine Leidenschaft liegt beim kreativen Arbeiten und der Liebe zum Papier.
Seit über 10 Jahren bin ich in der Kreativbranche tätig und seit 2019 lebe (und liebe) ich meinen Traum als selbstständige Designerin.


Von GZSZ zur Grafikdesignerin!
Wieso "Gute Zeiten – Schlechte Zeiten"?
Früher als Jugendliche habe ich liebend gerne GZSZ geschaut. Niemals wollte ich eine Folge verpassen und saß jeden Abend pünktlich vor dem Fernseher.
Aber nicht nur die Serie, sondern auch die Werbeagentur die dort regelmäßig vorkam fand ich richtig toll, so dass ich immer gesagt habe "Irgendwann werde ich auch mal in so einer Werbeagentur arbeiten".
Mich haben die Themen Werbung, Marketing und Design schon recht früh interessiert und so kam es dazu, dass ich mein erstes Schulpraktikum bei einem Schilder- und Lichtreklamehersteller-Betrieb absolviert habe. Dort fing meine Leidenschaft für die Gestaltung an.
Nach meinem Schulabschluss im Jahr 2007 begann ich ein Einstiegsqualifizierungsjahr als Schilder- und Lichtreklameherstellerin.
In der Firma konnte ich sowohl die gestalterische und kreative als auch die technische und handwerkliche Seite kennenlernen.
Ob in der Grafikabteilung wo ich mich kreativ ausleben konnte als auch auf Montage wo ich PKWs, Schaufenster und Anhänger folieren konnte habe ich einige Dinge lernen dürfen, die mir jetzt als Selbstständige im Bereich Folienschriften und Textildruck den Weg geebnet haben.
Technik und Druck
Für meine Ausbildung bin ich dann nach Bayern gezogen. In München habe ich die Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien (Fachrichtung Gestaltung und Technik) angefangen.
Bei der Firma Wenzel - Druck Copy Media - arbeitete ich in unterschiedlichen Bereichen:
Copyshop
-
Kopieren, Drucken, Laminieren, Scannen, Digitalisieren
-
Weiterverarbeiten ( schneiden, rillen, Klebe-, Leim-, Spiralbindungen)
-
Großformatdrucke- und Kopien (Baupläne, Arichtektenpläne etc.) an den folgenden Maschinen: Océ 9800, Océ TDS 860, Océ TCS 500, HP 1050, HP 4000, HP Z6100- X2/HP 9000s/HP Z6100 bis 63 Zoll, Koordinierung der internen Kuriere
Textildruck
-
T-Shirt Direktdruck und Flock- oder Flexfolie
-
Kissen- und Tassendruck
-
Plotten von Folienbeklebungen und -beschriftungen
-
Buttons
Druckerei
-
Werbeartikel-/Tampondruck
-
Druckvorstufe
Plattendirektdruck (Océ Arizona 360 GT)
-
Druck auf Acrylglas (Transparent, mit Weißhinterlegung, Opak)
-
GalleryPrint (Druck auf Acrylglas die auf eine AluDibond Platte geklebt wird)
-
Druck auf Leinwände/Canvas die auf einen Keilrahmen aufgezogen werden
-
Druck auf Holz, Stein, PVC, AluDibond, Kappaplatten, Karton
-
Zuschneiden/Fräsen ((auch Konturfräsen) an der Maschine Océ ProCut)
-
Bohrungen für Befestigungen
-
Koordinierung des Verpackens von fertigen Drucken und deren Versand
Die Schulische Seite der Ausbildung absolvierte ich auf dem Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder in München.
Druckvorstufe und Agenturleben
Bei der Norman Rosenke Werbeagentur habe ich meine Ausbildung zur Mediengestalterin erfolgreich absolviert.
Von Anfang an hatte ich meinen eigenen Platz in der Grafikabteilung und durfte recht früh an eigenen Projekten arbeiten.
Meine Aufgaben waren
-
Gestaltung von Medienprodukten aller Art (Magazine, Zeitschriften, Flyer, Werbemittel, DirectMailings, etc.)
-
Logoentwicklung
-
KeyVisuals erstellen
-
Composings und Bildbearbeitung
-
Reinzeichnung von Composings und Printprodukten
-
Druckdatenanlage von Visitenkarten bis hin zum Messestand
Nach der Festanstellung hat sich mein Aufgabenbereich nicht groß verändert, allerdings durfte ich die Leitung der Grafikabteilung im Bereich Print übernehmen.
In den fast neun Jahren bei Team Rosenke konnte ich durch neue Kunden immer wieder neue Dinge im Bereich der Grafik kennenlernen, wie zum Beispiel Easycatalog. Da der Bereich Social Media immer wichtiger geworden ist, durfte ich mein Wissen im Bereich Facebook und Instagram an die Firma weitergeben.
Team Rosenke hatte zwischendurch eine weitere Firma übernommen, die den Inhalt von Bildungsprojekten konzipierten. Hier konnte ich auch einen neuen Bereich kennenlernen und Unterrichtsmaterialien gestalten.
-
Schulung 65BIT EASYCATALOG CC für automatisierte Katalog-, Preislisten und Prospekterstellung mit Adobe InDesign
-
Leitung der Grafikabteilung
-
Instagram-Feed und Facebook-Post für Kunden
-
Gestaltungskonzepte für Unterrichtsmaterialien für Kinder und Jugendliche entwickeln
Selbstständigkeit und Papeterie
Im Jahr 2019 habe ich mich selbstständig gemacht. Nach so vielen Jahren im Angestelltendasein wollte ich neue Wege gehen und habe den Weg in die Selbständigkeit gewagt.
Zwischendurch habe ich als Freelancerin als Personal Wedding Designerin bei der Kartenmacherei im Bereich Couture angefangen. Dort fing meine Leidenschaft für personalisierte Papeterie an